Neuigkeiten
31.01.2023

Statistik der Familienzulagen
Im Jahr 2021 wurden insgesamt 6,3 Milliarden Franken an Familienzulagen ausgezahlt. Der größte Anteil (95%) entfiel auf Leistungen nach dem Bundesgesetz über die Familienzulagen (FamZG) ...
12.01.2023

Zinsabzug auf dem investierten Eigenkapital für die Selbständigerwerbenden
Für das Jahr 2022 kann vom Einkommen aus selbstständiger Erwerbstätigkeit ein Zins von 1,5% des im Betrieb investierten Eigenkapital abgezogen werden.
Der Zins entspricht nach Art ...
10.01.2023

Online-Formulare
Anmeldungen jetzt auch ohne Unterschrift möglich
Bereits seit dem 1. Juli 2022 können die Anmeldungen für Renten und Rentenvorausberechnungen online eingereicht werden. Ab dem 1. ...
21.11.2022

Reform AHV 21 - Erhöhung des Rentenalters für Frauen
Das Inkrafttreten der AHV-Reform21, die in der Volksabstimmung vom 25. September 2022 angenommen wurde, ist für den 1. Januar 2024 vorgesehen. Da wir auf die Durchführungsbestimmungen ...
14.10.2022

Beiträge an die Arbeitslosenversicherung - Wegfall des Solidaritätsprozents
Seit dem Jahr 2011 wird auf Lohnbestandteilen über einem Einkommen von 148'200 Franken zusätzlich ein Beitrag von 1 Prozent an die Arbeitslosenversicherung erhoben. Das sogenannte Solidaritätsprozent ...
13.10.2022

AHV/IV-Minimalrente steigt um 30 Franken
Die AHV/IV-Renten werden per 1. Januar 2023 der aktuellen Preis- und Lohnentwicklung angepasst und um 2,5% erhöht. Diese Anpassung gemäss dem gesetzlichen Mischindex hat der Bundesrat ...
03.10.2022

Abstimmung vom 25. September 2022: AHV-Reform wird angenommen
Die Stimmberechtigten und die Mehrheit der Kantone sagen Ja zur Stabilisierung der AHV! Das Abstimmungsergebnis vom 25.09.2022 wurde hauchdünn angenommen: 50.57% stimmten für die Änderung ...
22.09.2022

Höhere Nebenkosten aufgrund steigender Energiekosten
Die Preise für Öl und Gas sind in letzter Zeit gestiegen. Es ist daher wahrscheinlich, dass die Heizkosten in den nächsten Monaten höher ausfallen werden. Da die EL-Berechnung anhand ...
25.08.2022

Zwei Wochen Adoptionsurlaub ab 1. Januar 2023
Erwerbstätige, die ein Kind von unter vier Jahren zur Adoption aufnehmen, haben neu Anspruch auf einen durch die Erwerbsersatzordnung (EO) entschädigten zweiwöchigen Adoptionsurlaub ...
09.08.2022

Flexibles Rentenalter - Beginn des Anspruchs auf eine Altersrente gültig ab ...
Damit Sie Ihren Ruhestand gut vorbereiten können, geben wir Ihnen nachstehend die Bedingungen für den Anspruch auf eine Altersrente bekannt. Folgendes müssen Sie erfüllen, wenn Sie ...
29.06.2022

Taschenstatistik Sozialversicherungen 2022
Die Taschenstatistik "Sozialversicherungen der Schweiz" gibt einen Überblick über die einzelnen Zweige und die Gesamtrechnung der Sozialversicherungen. Angaben über Einnahmen, Ausgaben ...